Go Back
Leckere vegetarische Dutch Oven Rezepte entdecken

Leckere vegetarische Dutch Oven Rezepte entdecken

Vegetarische Gerichte aus dem Dutch Oven sind perfekt, um kräftige Aromen und intensive Geschmacksrichtungen zu entfalten. In diesem Rezept kombinieren wir frisches Gemüse, Kräuter und gesunde Zutaten zu einem herzhaften und sättigenden Gericht, das jeder genießen kann. Ideal für ein rustikales Abendessen oder eine Mahlzeit im Freien!
Vorbereitungszeit 15 Minuten
Zubereitungszeit 0 Minuten
1 Stunde 0 Minuten
Gesamtzeit 1 Stunde 15 Minuten
Gericht Beilage, Hauptgericht
Küche Gesund, Rustikal, Vegetarisch
Portionen 4

Kochutensilien

  • Dutch Oven (4–6 Liter)
  • Schneidebrett und Messer
  • Holzlöffel
  • Schöpfkelle

Zutaten
  

Für das Gemüse:

  • 2 mittelgroße Süßkartoffeln
  • 2 Karotten
  • 1 Zucchini
  • 1 rote Paprika
  • 1 gelbe Paprika
  • 1 kleine Aubergine
  • 1 kleine Zwiebel
  • 3 Knoblauchzehen
  • 2 Tomaten
  • 2 EL Olivenöl

Für die Gewürze:

  • 1 TL Kreuzkümmel
  • 1 TL Paprikapulver (geräuchert oder süß)
  • 1 TL Zimt (optional)
  • ½ TL Chili-Flocken (je nach gewünschter Schärfe)
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack

Für die Basis:

  • 400 g Kichererbsen (aus der Dose oder vorgekocht)
  • 200 ml Gemüsebrühe
  • 100 ml Tomatenmark
  • 1 EL Sojasauce (optional)
  • Frische Kräuter (wie Petersilie oder Koriander)
  • 1 TL Zitronensaft (optional)

Anleitungen
 

1. Vorbereitung:

  • Alle Gemüse (Süßkartoffeln, Karotten, Zucchini, Paprika, Aubergine) schälen und in mundgerechte Würfel schneiden.
  • Zwiebel und Knoblauch fein hacken. Die Tomaten würfeln.

2. Anbraten:

  • Den Dutch Oven erhitzen und Olivenöl hineingeben.
  • Zuerst die Zwiebel und den Knoblauch anbraten, bis sie weich sind und duften (ca. 3-4 Minuten).
  • Dann das restliche Gemüse (außer die Tomaten) hinzufügen und etwa 10 Minuten anbraten, bis es leicht gebräunt ist. Dabei regelmäßig umrühren, damit es nicht anbrennt.

3. Würzen:

  • Kreuzkümmel, Paprikapulver, Zimt, Chili-Flocken sowie Salz und Pfeffer hinzufügen und gut umrühren, sodass sich die Gewürze gleichmäßig verteilen.

4. Kichererbsen und Brühe hinzufügen:

  • Die Kichererbsen (abgetropft und abgespült, falls aus der Dose) und die gewürfelten Tomaten in den Topf geben.
  • Tomatenmark und Gemüsebrühe hinzufügen und alles gut vermengen.

5. Schmoren:

  • Den Deckel des Dutch Ovens aufsetzen und das Gericht bei mittlerer Hitze etwa 30-40 Minuten schmoren lassen. Wenn du auf offenem Feuer oder Grill kochst, stelle sicher, dass die Hitze gleichmäßig verteilt ist (ideal auch hier mit Kohlen unter dem Topf und oben auf dem Deckel).
  • Ab und zu prüfen, ob genug Flüssigkeit im Topf ist. Wenn nötig, etwas mehr Brühe oder Wasser hinzufügen.

6. Finalisieren:

  • Nach der Garzeit den Deckel abnehmen und das Gericht nochmal kurz 5-10 Minuten ohne Deckel köcheln lassen, damit sich die Aromen intensivieren.
  • Mit frischen Kräutern (z. B. Petersilie oder Koriander) bestreuen und nach Belieben einen Spritzer Zitronensaft darüber geben, um dem Gericht Frische zu verleihen.

Servieren:

  • Das Gemüse mit Kichererbsen direkt aus dem Dutch Oven servieren, idealerweise mit Reis, Quinoa oder einem Stück frischem Brot. Das Gericht ist herzhaft und sättigend – perfekt für ein gesundes Abendessen!

Notizen

Tipp:

  • Für eine vegane Version dieses Gerichts kannst du auf Sojasauce verzichten oder sie durch Kokosaminos ersetzen.
  • Dieses Gericht lässt sich gut vorbereiten und aufbewahren – es schmeckt am nächsten Tag sogar noch besser, wenn die Aromen Zeit hatten, sich zu entwickeln.
Keyword Dutch Oven, Eintopf, Gemüse, Gesund, Vegetarisch
QR Code linking back to recipe