Leckere Dutch Oven Rezepte: Kartoffeln und Fleisch
Dieses Rezept kombiniert zarte Fleischstücke und würzige Kartoffeln, die im Dutch Oven langsam geschmort werden. Das Ergebnis: ein herrlich aromatisches Gericht, das auf der Zunge zergeht. Perfekt für gemütliche Abende oder rustikale Mahlzeiten im Freien.
Vorbereitungszeit 15 Minuten Min.
Zubereitungszeit 0 Minuten Min.
1,5–2 0 Minuten Min.
Gesamtzeit 2 Minuten Min.
Gericht Hauptgericht
Küche Hausmannskost, Outdoor, Rustikal
Grundzutaten:
- 800 g Kartoffeln festkochend
- 500 g Rindfleisch (z. B. Schulter, Gulaschfleisch) oder Schweinefleisch (z. B. Nacken)
- 2 Zwiebeln
- 2 Knoblauchzehen
- 3 Karotten
- 1 Paprika (optional)
- 500 ml Fleischbrühe
- 200 ml passierte Tomaten oder 2 EL Tomatenmark
- 2 EL Öl (z. B. Oliven- oder Rapsöl)
- 2 TL Paprikapulver (edelsüß)
- 1 TL Rosmarin frisch oder getrocknet
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
Für extra Geschmack:
- 1 Lorbeerblatt
- 1 TL Kümmel (optional)
- 100 ml Rotwein (optional, für Rindfleisch)
1. Vorbereitung:
Kartoffeln schälen und in grobe Stücke schneiden.
Fleisch in mundgerechte Würfel schneiden.
Zwiebeln, Knoblauch und Karotten schälen. Zwiebeln in Streifen, Knoblauch fein hacken, Karotten in Scheiben schneiden.
Paprika in Streifen schneiden (falls verwendet).
2. Anbraten:
Den Dutch Oven auf mittlerer Hitze (Kohle oder Herd) vorheizen. Öl hineingeben.
Fleisch portionsweise anbraten, bis es von allen Seiten braun ist. Herausnehmen und beiseitestellen.
Zwiebeln, Knoblauch und Karotten im Dutch Oven anschwitzen, bis sie leicht Farbe bekommen.
3. Würzen und Ablöschen:
Paprikapulver, Rosmarin und Tomatenmark (oder passierte Tomaten) hinzufügen und kurz mitrösten.
Mit Brühe (und optional Rotwein) ablöschen. Alles gut umrühren.
Fleisch und Kartoffeln in den Topf geben. Das Lorbeerblatt und Kümmel hinzufügen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
4. Schmoren:
Den Dutch Oven mit dem Deckel schließen und die Hitze reduzieren.
Etwa 1,5–2 Stunden schmoren lassen, bis das Fleisch butterzart ist und die Kartoffeln den Geschmack der Soße aufgenommen haben. Zwischendurch umrühren und prüfen, ob noch genug Flüssigkeit vorhanden ist. Bei Bedarf etwas Brühe oder Wasser hinzufügen.
Tipp:
Für ein rauchiges Aroma kannst du den Dutch Oven direkt über Holzkohle verwenden.
Dieses Gericht schmeckt am nächsten Tag oft noch besser, da die Aromen durchgezogen sind.
Guten Appetit und viel Freude beim Kochen im Dutch Oven! 😊
Keyword Dutch Oven, Fleisch, Kartoffeln, Outdoor-Küche, Schmorgericht