Einfaches Zimtschnecken Rezept: Lecker & schnell
katrine heinemann
Dieses Rezept ergibt herrlich saftige, fluffige Zimtschnecken, gefüllt mit einer aromatischen Zimt-Zucker-Masse und verfeinert mit einer köstlichen Glasur. Perfekt für Frühstück, Nachmittagskaffee oder als süße Belohnung.
Vorbereitungszeit 20 Minuten Min.
Zubereitungszeit 0 Minuten Min.
20 Minuten Min.
Gesamtzeit 2 Stunden Std.
Gericht Dessert, Frühstück, Nachmittagskaffee
Küche Europäisch, Klassisch
Für den Teig:
- 500 g Mehl
- 1 Päckchen Trockenhefe (7 g) oder 21 g frische Hefe
- 250 ml lauwarme Milch
- 50 g Zucker
- 75 g weiche Butter
- 1 Ei (Größe M)
- 1 Prise Salz
Für die Füllung:
- 100 g weiche Butter
- 100 g brauner Zucker
- 2–3 TL Zimt
Für die Glasur (optional):
- 100 g Puderzucker
- 2–3 EL Milch oder Zitronensaft
Hefeteig vorbereiten:
Die Milch lauwarm erwärmen (nicht zu heiß).
Die Trockenhefe und 1 TL Zucker in der Milch auflösen und etwa 10 Minuten stehen lassen, bis sich Schaum bildet.
In einer großen Schüssel Mehl, Zucker, weiche Butter, Ei und Salz vermengen.
Die Hefemischung dazugeben und alles zu einem geschmeidigen Teig kneten (ca. 5–7 Minuten mit der Hand oder Küchenmaschine).
Den Teig mit einem Tuch abdecken und an einem warmen Ort ca. 1 Stunde gehen lassen, bis er sich verdoppelt hat.
Zimtschnecken formen:
Den Teig von der langen Seite her eng aufrollen.
Die Rolle in ca. 12 gleich große Stücke schneiden.
Die Schnecken auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen. Genügend Abstand lassen, da sie noch aufgehen.
Abgedeckt weitere 30 Minuten ruhen lassen.
Glasur zubereiten (optional):
Tipp:
Für besonders saftige Zimtschnecken: Nach dem Backen mit etwas geschmolzener Butter bestreichen. Die Schnecken schmecken frisch am besten, können aber eingefroren und bei Bedarf aufgewärmt werden.
Guten Appetit! 😊
Keyword Backen, Hefegebäck, Klassiker, Vegane Zimtschnecken